Behandlungsablauf
Je nach Krankheitsbild werden beim Erstbesuch die Befunde des behandelnden Tierarztes gesichtet und mit Ihnen über
den Krankheitsverlauf Ihres Hundes gesprochen. Im Anschluss daran wird das Gangbild beurteilt, gefolgt von einer
ganzheitlichen physiotherapeutischen Befundung und der Erstellung des Therapieplans.
In der Regel ist es sinnvoll, die ersten 2-6 Wochen zweimal die Woche zu therapieren um eine Basis zu schaffen, meistens
kann man aber recht schnell die Behandlungsintervalle vergrößern je nachdem wie auf die Behandlung angesprochen wird.
Bei chronischen Erkrankungen und älteren Patienten können oftmals 1-4 Behandlungen im Monat ausreichend sein, allerdings
macht auch hier eine anfängliche mehrmalige Therapie Sinn und beschleunigt den Therapieerfolg.
Es ist nie zu spät für Physiotherapie, gerade ältere Hunde genießen die Behandlungen, selbst wenn keine Heilung im
eigentlichen Sinne eintritt, so schafft es doch mehr Wohlbefinden und Mobilität.